Dein Overlock Nähkurs “Liebe deine Ovi” - Professionell Overlock nähen lernen von daheim
39 €
- Der ausführlichste Online Overlock Nähkurs Deutschlands. Für alle Overlock Nähmaschinen Modelle geeignet
- 34 wundervolle Videos mit insgesamt 4 Stunden und 39 Minuten, lehrreichem Filmmaterial in HD-Qualität
- 30 Tage Rückgaberecht mit 100% Geld-Zurück-Garantie
Das sagen unsere 6000 glücklichen Teilnehmer



Das erwartet dich
Du lernst deine Overlock und ihre Funktionen ausführlich kennen und wirst ein Profi im Einfädeln!
Wichtige Basics, wie das Nähen einer geraden Overlocknaht, sowie das Verriegeln oder Auftrennen, warten auf dich. Zudem lernst du das Nähen von Kurven und Ecken mit deiner Ovi.
Du nähst die 8 wichtigsten Overlockstiche und lernst wunderschöne Ziernähte mit Deko-Garn kennen. Bezaubernde Effekte, wie das Kräuseln oder das Raffen sind auch mit dabei.
Besondere Overlock-Nähtechniken, wie der Wellensaum oder der Muschelsaum, warten auf dich. Du nähst dekorative Nähte mit Perlen und Pailletten und lernst, wie man ein Gummiband mit der Ovi annäht.
Beim Troubleshooting lernst du mit schwierigen Materialien zu nähen, was du machen kannst, wenn einer deiner Fäden ständig reißt oder deine Ovi Stiche auslässt. Die gängigsten Overlock-Probleme werden hier besprochen.
Um deine erlerntes Wissen direkt anzuwenden, warten zwei bezaubernde Nähprojekte auf dich. Du nähst eine Tote-Bag und einen Kissenbezug. Beide Projekte sind sehr gut für Anfänger geeignet und bringen viel Freude an deiner Ovi.

Ein Online Overlock Kurs bietet dir Freiheit und Freude
Mit einem Online Kurs kannst du wann immer du möchtest, von überall aus, in deinem eigenen Tempo, Overlock nähen lernen. Du kannst dir die Videos so oft ansehen, wie du möchtest. Bei schwierigen Kursinhalten, kannst du das Video stoppen oder dir die Stelle noch einmal ansehen. Außerdem kannst du den gesamten Kurs so oft wiederholen, wie du möchtest. Dadurch hast du einen extra hohen Lern-Erfolg.
Dein Overlock Nähkurs “Liebe deine Ovi” eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene
Der Kurs ist so aufgebaut, dass er sich sehr gut für Anfänger eignet. Du benötigst keine Vorkenntnisse. Solltest du bereits Erfahrung beim Nähen mit der Overlock haben, ist es sinnvoll, einen Blick auf den Kursaufbau zu werfen. Damit kannst du sehen, was du im Kurs noch lernen kannst, um dein Wissen zu vertiefen. Vielleicht möchtest du die wundervollen Nähtechniken kennenlernen oder den Umgang mit verschiedenen Nähfüßchen.


Du erhältst ein 30 tägiges Rückgaberecht mit 100% Geld-Zurück-Garantie
Du kannst deinen Overlock Nähkurs ganz entspannt testen. Sollte er dir nicht zusagen, kannst du ihn innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhältst dein Geld zurück.
Deine Overlock Nähkurs Beschreibung im Detail
Im ersten Teil deines Overlock Nähkurs lernst du dein Overlock-Zubehör ganz genau kennen. Du lernst, was du damit machen kannst und wie du es professionell einsetzt. Auch die Nadeln und das Overlockgarn werden ausführlich besprochen. Du bekommst Tipps, auf was du bei Beidem achten solltest, um möglichst viel Freude am Nähen zu haben.
Um professionell mit deiner Overlock arbeiten zu können, musst du sie möglichst gut kennen. Darum bekommst du im Kurs all ihre Bestandteile, Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten ausführlich erklärt. Begriffe, wie der Differentialtransport oder der Freiarm werden besprochen. Du lernst, wie du deine Fadenspannung ideal einsetzt und was du mit der Stichlänge oder Stichbreite machen kannst.
Content of the Course
1.1 Wie Schön, das du da bist!
2.1 Lerne dein Overlockzubehör kennen
2.2 Werde ein Overlockgarn Fuchs
2.3 Deine Overlocknadeln
3.1 Lerne deine Overlock kennen
4.1 Einfädeln lernen leicht gemacht
4.2 Einfädel-Tipp Knotenmethode
5.1 So nähst du mit deiner Ovi
5.2 Lerne deine Fadenspannung kennen
5.3 So verriegelst du eine Overlocknaht
5.4 So trennst du deine Naht wieder auf
5.5 Whuup Whuup Kurven und Ecken nähen
5.6 Wir nähen einen Kreis
6.1 Der 4-Faden-Overlockstich
6.2 Der 3-Faden-Overlockstich
6.3 Der 3-Faden-Flatlockstich
6.4 Der 3-Faden-Rollsaum
6.5 Der 3-Faden-Superstretch-Stich
6.6 Der 2-Faden-Overlockstich
6.7 Der 2-Faden-Rollsaum
6.8 Der 2-Faden-Flatlockstich
6.9 Dekorative Zierstiche nähen
7.1 Tipps bei Problemen mit deiner Ovi
8.1 Reinigung und Wartung von deiner Ovi
9.1 Arbeiten mit dem Differentialtransport
10.1 Decogarn und Bauschgarn
10.2 Die 3-Faden-Flatlocknaht mit Bauschgarn und säumen mit der Ovi
10.3 Wir nähen einen Wellensaum
10.4 Lerne kräuseln mit deiner Ovi
10.5 Raffen mit deiner Overlock
10.6 Wir nähen ein Gummiband an
10.7 Pailletten annähen mit der Ovi
10.8 Perlen annähen mit deiner Ovi
11.1 Wir nähen einen wunderschönen Kissenbezug
11.2 Wir nähen eine stylische Tote-Bag
12.1 Danke, dass du mit dabei warst!
Hallo liebe nähfreunde, dieser Kurs ist top, kann ich jeden Anfänger weiterempfehlen für jede ovi😊 ich würde mir das gleiche auch für die normale Nähmaschine wünschen, da ich mir zwar viel selbst beigebracht habe, aber trotzdem noch einiges an wissen fehlt glaube ich 🤔
Sieglinde
Super kurz. Toll erklärt macht süchtig die Videos anzuschauen.
Angelika
Dein Kurs ist ganz toll und alles wird gut verständlich erklärt.
Mariele
Nicoles Tipps sind immer sehr gut! Ich bin ein totaler Neuling und hatte noch nie eine Overlock. Ich war total überrascht, wie toll meine Nähte geworden sind und habe es sogar geschafft, meine Overlock einzufädeln. Nicole zeigt das sehr gut in ihrem Video. Obwohl ich eine Brother 4234D habe, konnte ich allem super folgen.
Susi
Meine Bedienungsanleitung ist sehr kurz gehalten und ich bin froh, den Kurs als Unterstützung gekauft zu haben.
Der Kurs hat mir die Angst vorm Einfädeln genommen und ich habe meine erste Hose genäht. Das Video mit den Kurven hat mir dabei sehr geholfen. Auch die Nähtechniken finde ich super, die werde ich zu einem späteren Zeitpunkt noch ausprobieren.
Sarah
Manchmal ist Nicoles Stimme so angenehm, dass ich zurückspulen musste, weil ich mich einfach nur habe berieseln lassen.
Hätte ich den Kurs nicht gebucht, würde meine Overlock noch verpackt in der Ecke stehen oder ich hätte schon einen Heulkrampf und Wutausbruch gehabt. So bleibt mir und meinem Mann das erspart...haha... Ich glaube mein Mann ist sehr glücklich darüber. Vielen Dank 🙂
Celine
Du lernst mit deiner Kurs-Tutorin Nicole

Nicole
Nicole ist begeisterte Näherin und deine Tutorin im Kurs. Sie liebt das Nähen mit der Overlock Nähmaschine und ist begeistert, von den vielen Möglichkeiten, die eine Ovi bietet. Nicole ist es besonders wichtig, dass du das Nähen an deiner Ovi mit ganz viel Freude lernst und das volle Potenzial von deiner Maschine entdeckst.
Hast du noch Fragen zu deinem Overlock Kurs?
Was brauche ich für meinen Ovi Kurs?
Du benötigst deine Overlock (alle Overlock Modelle sind möglich), dein Zubehör und Overlockgarn. Materialien, die du für die beiden Nähprojekte benötigst, findest du in den entsprechenden Kurs-Videos. Ein einfacher Baumwollstoff ist sinnvoll, zum mit nähen von Probenähten.
Wie kann ich den Kurs bezahlen?
Die Bezahlung erfolgt über Digistore24. Du wirst automatisch dorthin geleitet. Du kannst hier sicher und einfach unter verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten wählen und bezahlen. Diee Zahlung erfolgt einmalig.
Was, wenn der Kurs mir nicht zusagt?
Du kannst deinen Kurs innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum, ganz einfach, über Digistore24 zurückgeben und erhältst dein Geld zurück.
Wie bekomme ich Zugriff auf den Kurs?
Nach dem Kauf erhältst du eine Email mit deinen Zugangsdaten und einem Link zum Kurs. Wenn du dem Link folgst, kannst du dich mit deinen Log-In-Daten einloggen und hast direkt Zugriff zum Kurs.
Wo kann ich den Kurs “Liebe deine Ovi” kaufen?
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
Du hast unbegrenzten Zugriff auf deinen Kurs. Sollte der Verkauf irgendwann eingestellt werden, benachrichtigen wir dich und du kannst du dir alle Videos downloaden.
Kann ich den Kurs mit jeder Overlock machen?
Ja, der Kurs ist so konzipiert, dass er mit jedem Overlock Modell gemacht werden kann.
Kann ich den Kurs als Gutschein kaufen?
Ja, du kannst den Kurs hier auch als Gutschein kaufen.
Deine Overlock Nähkurs Beschreibung im Detail
Im ersten Teil deines Overlock Nähkurs lernst du dein Overlock-Zubehör ganz genau kennen. Du lernst, was du damit machen kannst und wie du es professionell einsetzt. Auch die Nadeln und das Overlockgarn werden ausführlich besprochen. Du bekommst Tipps, auf was du bei Beidem achten solltest, um möglichst viel Freude am Nähen zu haben.
Um professionell mit deiner Overlock arbeiten zu können, musst du sie möglichst gut kennen. Darum bekommst du im Kurs all ihre Bestandteile, Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten ausführlich erklärt. Begriffe, wie der Differentialtransport oder der Freiarm werden besprochen. Du lernst, wie du deine Fadenspannung ideal einsetzt und was du mit der Stichlänge oder Stichbreite machen kannst.
Um dir die Angst vorm Einfädeln zu nehmen, siehst du Schritt für Schritt, wie eine Overlock eingefädelt wird. An schwierigen Stellen, kannst du das Video stoppen oder dir den Vorgang noch einmal, ansehen. Neben einem normalen Einfädel-Vorgang, lernst du auch die sogenannte Knotenmethode kennen. Mit dieser kannst du deine Ovi noch schneller und einfacher einfädeln.
Du lernst alle Basics beim Nähen mit deiner Overlock. Du startest mit dem Nähen einer geraden Naht. Dabei wird dir gezeigt, wie ein Overlockstich aussehen sollte und wie du erkennen kannst, dass deine Fadenspannung nicht richtig eingestellt ist. Du lernst, den entsprechenden Faden zu finden und die Spannung anzupassen. Das Verriegeln und Auftrennen einer Overlocknaht werden dir ebenfalls genau erklärt. Um auch schwierige Näh-Situationen meistern zu können, lernst du Ecken und Rundungen mit deiner Maschine zu nähen.
Im Overlock Nähkurs werden die wichtigsten 8 Overlock-Basis-Stiche genäht. Du lernst, wofür, welcher Overlockstich am besten geeignet ist und wie du ihn nähst. Außerdem nähst du wunderschöne Zierstiche, mit dekorativem Ziergarn. Beim Nähen der verschiedenen Sticharten, wird dir gezeigt, wie du deine Nadeln herausnimmst und wieder einsetzt und wie ein 2-Faden-Konverter angewendet wird. Die folgenden Sticharten werden genäht:
- Eine 4-Faden-Overlocknaht
- Eine 3-Faden-Overlocknaht
- Eine 3-Faden-Flachnaht
- Einen 3- Faden-Rollsaum
- Einen 3-Faden-Superstretchstich
- Eine 2-Faden-Overlocknaht
- Eine 2-Faden-Flachnaht
- Einen 2-Faden-Rollsaum
- Einen Dekostich mit wunderschönem Ziergarn
Im Troubleshooting lernst du verschiedenste Probleme kennen, die mit deiner Overlock auftreten können. Schwierige Stoffe, wie sehr dünne, dehnbare oder dicke Materialien werden besprochen. Du lernst, was du machen kannst, wenn einer deiner Fäden ständig reißt, dein Nahtbild nicht schön aussieht oder deine Ovi Stiche auslässt. Du erhältst viele Tipps, damit du mit Freude an deiner Maschine arbeiten kannst. Außerdem lernst du deine Overlock richtig reinigen und ölen.
Eine der wundervollsten Funktionen von einer Overlock, ist der Differentialtransport. Durch ihn kannst du bei Stoffen, die sich beim Nähen kräuseln oder wellen, ein schönes Nahtbild erzielen. Gleichzeitig kann aber ein Kräuseln oder Wellen auch gewollt, erzeugt werden. Im Overlock Kurs lernst du den Differentialtransport professionell einzusetzen und ihn perfekt auf deinen Stoff abzustimmen.
Wundervolle Nähtechniken, wie der Wellensaum oder der Muschelsaum warten auf dich. Du lernst das Kräuseln und das Raffen mit deiner Ovi und wie du dekorative Stiche, mit Perlen oder Pailletten, nähst. Außerdem lernst du zwei verschiedene Möglichkeiten kennen, ein Gummiband mit deiner Overlock anzunähen. Hierbei arbeitest du neben dem Standardnähfuß auch mit einem Kräuselfuß, einem Bandannähfuß und einem Perlenannähfuß.
Als Bonus erwarten dich zwei wundervolle Nähprojekte. Um dein neues Wissen anzuwenden, nähst du eine Tote-Bag und einen Kissenbezug mit Hotelverschluss. Bei beiden Projekten erzielst du erste Erfolgserlebnisse und vertiefst deine praktische Erfahrung.
* Die Gritzner 788 Overlock wird unter allen Teilnehmern verlost, die sich seit 1. November 2019 bis einschließlich 30. November 2020 für den Kurs angemeldet haben. Der Gewinner wird über die im Kurs System eingetragene Email über den Gewinn benachrichtigt. Dies geschieht am 01.12.2020 Der Gewinner wird per Zufall ausgewählt. Das Gewinnspiel beginnt am 30.10.2020 und endet am 30.11.2020 um 23:59 Uhr. Es wird von der Creatory V.O.F durchgeführt, dem Team hinter „Liebe deine Ovi“.
Impressum – Datenschutz – Disclaimer
* Wir nutzen auf dieser Seite Affiliate Links über das Amazon Partnerprogramm. Sollte es zu einem Kauf kommen, erhalten wir eine Provision. Diese hat keinerlei Auswirkung auf den Kaufpreis.